De Nederlanders zijn er! In der Woche vom 28. November bis 2. Dezember besucht uns eine Austauschgruppe unserer niederländischen Partnerschule Insula College Dordrecht. Die internationale Begegnung ist mit einer Vielzahl an gemeinsamen Aktivitäten gespickt. 1. Dezember 2022
Gemeinsam einzigartig! Am 18.11.2022 fand der bundesweite Vorlesetag für unsere 5. Klassen statt. Unsere Schüler*innen lernten anhand der vorgelesenen Bücher vieles über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Erdenbewohner und was heldenhaftes Verhalten ausmacht. 29. November 2022
Gemeinsam kochen Die WoBoGe lädt zum Elternkochabend in Jahrgang 5 und 7 ein. Jetzt anmelden! 12. November 2022
Feuer und Flamme Der Mathe-E-Kurs der Klasse 10.5 besuchte am Donnerstag nach den Herbstferien das Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum, um mathematisch zu experimentieren. 10. November 2022
Безкінченність (Infinity) – Streetart auf Ukrainisch Im Rahmen der Talenttage Ruhr besuchten Graffiti-Experten unsere Internationalen Orientierungsklassen und produzierten mit den Jugendlichen urbane Kunst. 25. Oktober 2022
Schneewittchen, Schönheitschirurg und Killer: Die Theater-AG sucht Verstärkung Als die böse Stiefmutter von ihrem reizenden französischen Spiegel erfährt, dass Schneewittchen schöner ist als sie selber, hilft nur noch eines: der Schönheitschirurg. 20. September 2022
Apprendre à apprendre le français Der Französischkurs des 8. Jahrgangs war zu Gast an der Ruhr-Universität Bochum um Französischlernen zu erlernen. 20. September 2022
Ein Hochhaus aus Spaghetti Der Wahlpflichtkurs NW von Herrn Klöcker setzte sich experimentell mit dem Thema "Bionik" auseinander und lernte vom Vorbild der Natur. 2. Juni 2022
Im Unterricht nach den Sternen greifen – eine Fahrt zu Planeten, Monden und Schwarzen Löchern Der Blick in den Nachthimmel fasziniert den Menschen bereits seit Jahrtausenden. Doch was bedeuten diese vielen Lichtpunkte? Und was verbirgt sich noch hinter der großen Weite der Dunkelheit? Wie sehen die anderen Planeten aus und wo sind diese? 19. Mai 2022
Auf den Spuren der Römer Die Klasse 6.3 besuchte im Rahmen des GL-Unterrichts das LWL-Römermuseum in Haltern am See. Sie erhielt dort einen Einblick in das Leben und Wirken der alten Römer. 18. Mai 2022