Herzliche Einladung zu unserem Tag der offenen Tür am 29.11.2025, von 10.00 bis 13.00 Uhr an der Händelstraße!
Seit Jahren findet an unserer Schule die Projektwoche Gewaltprävention statt. „Zivilcourage üben“ ist dabei das Oberthema, das alle Klassen des 7. Jahrgangs eine Woche lang intensiv mit praktischen Übungen bearbeiten.
Einen Schritt weiter zum Kreismeister sind die jungen Fußballer der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule. In einem spannenden 3er-Turnier am 10.09.2025 erreichte die Schülerauswahl der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2012–2013) die nächste Runde.
Der Projektkurs „Science and Fiction“ des Jahrgangs Q2 besuchte das Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum und stellte sich der Herausforderung eines Chemie-Escape-Rooms!
In dieser Woche machten sich alle Klassen des Jahrgangs 6 auf den Weg zur Bauspielfarm in Recklinghausen. Dort stand ein besonderes Erlebnis auf dem Programm: ein vierstündiges Teamtraining im Hochseilgarten.
Seit Jahren findet an unserer Schule die Projektwoche Gewaltprävention statt. „Zivilcourage üben“ ist dabei das Oberthema, das alle Klassen des 7. Jahrgangs eine Woche lang intensiv mit praktischen Übungen bearbeiten.
Einen Schritt weiter zum Kreismeister sind die jungen Fußballer der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule. In einem spannenden 3er-Turnier am 10.09.2025 erreichte die Schülerauswahl der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2012–2013) die nächste Runde.
Unsere Schule freut sich über die ausgezeichneten Ergebnisse beim Deutschen Sprachdiplom (DSD).
Hauptstandort
Wolfgang-Borchert-Gesamtschule