„Man darf den Tag nicht vor dem Elternabend loben!“, entgegnet der Schüler Olli seiner unbeliebten Klassenlehrerin Frau Möhrenschläger frech – und sorgt damit in dieser Woche in der vollbesetzten Mensa immer wieder für herzhaftes Lachen.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Schüler*innen der IOK3 und der 9. Klasse zu einem besonderen Abschluss des Schuljahres: einem gemeinsamen Picknick im Stadtgarten.
Was für ein Tag! Unser diesjähriges Sommerfest war ein voller Erfolg – bei strahlendem Sonnenschein, fröhlichen Gesichtern und einer riesigen Portion Gemeinschaft!
Am 12. Juni hieß es für viele Lehrer*innen und einige unserer Schüler*innen: „Schulteam an den Start!“ Beim diesjährigen AOK-Firmenlauf in Oer-Erkenschwick war unsere Schule mit einem motivierten Team vertreten.
Wie bunt Wissenschaft sein kann, erlebten die Schüler*innen der Q1 beim Trennen von Fotosynthesepigmenten. Mit Hilfe der Dünnschichtchromatographie wurden Chlorophyll & Co. sichtbar – ein spannender Versuch mit echter Laboratmosphäre!
Am 12. Juni hieß es für viele Lehrer*innen und einige unserer Schüler*innen: „Schulteam an den Start!“ Beim diesjährigen AOK-Firmenlauf in Oer-Erkenschwick war unsere Schule mit einem motivierten Team vertreten.
In der letzten Woche startete der erste Pizza-Tag am VK Standort mit großem Erfolg.
Am vergangenen Wochenende wurde der Drissenplatz in Recklinghausen-Ost zum lebendigen Treffpunkt für Nachbarschaft, Vereine, Schulen und Einrichtungen aus dem Viertel. Bei herrlichem Wetter feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher gemeinsam das Stadtteilfest rund um die Canisiuskirche und den Standort der Vorbereitungsklassen – und machten das Drissenplatzfest zu einem rundum gelungenen Ereignis.
Hauptstandort
Wolfgang-Borchert-Gesamtschule