WoBoGe stellt Gesamtschulaktivitäten in Münster und Warendorf vor Stationen-Lernen, Lernbüro oder naturwissenschaftliches Experimentieren mit Hilfe älterer Schüler .... ... diese und weitere Gesamtschulaktivitäten wurden nun von der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule ... 4. März 2012
Spurensuche in Winterswijk Im Oktober des letzen Jahres führten SchülerInnen der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule, des Gymnasium Petrinum und des Marie-Curie-Gymnasiums durch die Ausstellung „Kein Kinderspiel“ Jetzt wurde sie nach Winterswijk eingeladen. 22. Februar 2012
„Spin“ und Sport Sport macht Mädchen stark, Jungen auch! Die Wolfgang-Borchert-Gesamtschule bietet seit 2 Jahren sehr erfolgreich Profilklassen „Sport“ an. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Teilnahme am „spin“-Projekt (sport i ... 16. Februar 2012
Informationen der Fachschaft Kunst Die folgenden Dokumente und Listen werden im PDF-Format zur Verfügung gestellt. Um PDF-Dokumente anzeigen zu können, benötigen Sie ein entsprechendes Anzeigenprogramm, z.B. den Adobe Acrobat Reader, den Sie kostenlos herunterladen ... 13. Februar 2012
„Bei Hitze Mord“ Lesung des Autors Arndt Federspiel an der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule „Bei Hitze Mord“ lautete der Titel des Krimis, den der Autor Arndt Federspiel i ... 5. Februar 2012
„Unter uns scheint die Sonne“ Ein erfrischendes Theaterstück gespielt von Schülerinnen und Schülern unter Regie von Ines Habisch Der Titel – "Un ... 8. Januar 2012
Berufsorientierungsbüro eröffnet Fördermittel machten es möglich! - Ein neu hergerichteter Raum zwischen den Klassenzimmern dient nun ausschließlich der Berufsberatung unserer SchülerInnen. 6. Dezember 2011
Neue Talente – Talentecup Auch der diesjährige Talentecup lockte zahlreiche Grundschüler in die Sporthalle der WoBoGe. Die jungen Sportler bewiesen sich in Wettkämpfen, Geschicklichkeitsspielen und in Ausdauerparcours. 4. Dezember 2011
Sally Perel: Ein Zeitzeuge berichtet Sally Parel, jüdischer Zeitzeuge und Buchautor erzählte in der WoBoGe von seiner Kindheit und Jugend. Der durch sein Biographie und seinen F ... 20. November 2011
Solarzellen auf den Dächern der Händelschule Die Zweigstelle Händelstraße hat jetzt auch Solarzellen auf den Dächern. So wie das Hauptgebäude besitzt nun auch unsere Zweigstelle eine Umwelt schonende Energie-Gewinnungsanlage. Nähere Informationen zu den drei Solaranlagen ... 17. November 2011