Auf Spurensuche in Winterswijk Die Klasse 8.1 begab sich in die Niederlande und erkundete die Schauplätze des autobiographischen Romans "Und im Fenster der Himmel" der Holocaust-Überlebenden Johanna Reiss. 3. Juli 2024
Exkursion in das Lehmbruck Museum in Duisburg Im Kunstunterricht der vergangenen Wochen haben die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 11 sich mit verschiedenen dreidimensionalen Menschendarstellungen von der Antike bis zur Gegenwart auseinandergesetzt und untersucht, wie sich die Kunstwerke in mehr als 2000 Jahren Kunstgeschichte entwickelten. 27. Juni 2024
Sieger beim Wettbewerb „Energiesparen an Schulen“! Unsere Schule hat beim Wettbewerb der Stadt Recklinghausen 1.500 € gewonnen. Das Geld wird für nachhaltige Projekte eingesetzt. 24. Juni 2024
Bewegung am Schacht Zechen, Pott, Schacht, Kumpel – Begriffe, die in unserer Region allgegenwärtig sind, aber für Schülerinnen und Schüler der Vorbereitungsklassen oft noch unbekannt. Diese Begriffe stehen für ein Stück Kultur unserer Stadt und genau diese Kultur wurde am Bewegungstag unter dem Motto "Bewegung am Schacht" lebendig. 10. Juni 2024
Stellvertretende Bürgermeisterin ehrt unsere Sporthelfer*innen Zum Abschluss ihrer Sporthelferausbildung würdigte Frau Marita Bergmaier gleich sieben Schüler*innen unserer 8. Klassen in einer feierlichen Zeremonie. 7. Juni 2024
Buddy-for-you-AG besucht die Ruhrfestspiele Unsere Buddy-for-you-AG ist die Institution an unserer Schule, wenn es darum geht, neue Mitglieder unserer Schulgemeinde willkommen zu heißen und zu integrieren. Natürlich darf da ein Besuch der Ruhrfestspiele nicht fehlen! 4. Juni 2024
Sporthelferausbildung an der WoBoGe Die Sporthelferausbildung der Schulen des Kreises Recklinghausen ist eine feste Institution an der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule und aus unserem Sportprofil nicht weg zu denken. Jugendliche von 9 weiterführenden Schulen wurden bei uns ausgebildet. 6. Mai 2024
Besuch des Bürgermeisters anlässlich der Europawahlen Vom 06.-09. Juni 2024 finden die Europawahlen statt. Da dieses Jahr erstmals auch Jugendliche ab 16 Jahren an dieser Wahl teilnehmen können, machte es sich die Wolfgang-Borchert-Gesamtschule zur Aufgabe, die betroffenen Schülerinnen und Schüler auf diese neue Herausforderung vorzubereiten. 30. April 2024
Fotografie-Experimente im Kunstunterricht Können Glasflaschen mehr sein als langweilige Objekte? Was passiert, wenn man die Taschenlampe seines Smartphones an die Glasflasche hält? Der EF-Kunstkurs von Frau Barkholt hat dies erforscht und in den letzten Stunden fleißig experimentiert. 15. April 2024
Vom Urknall zum Menschen Auf diese Zeitreise begaben sich Schüler*innen des Jahrgangs 10 am Freitag im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster. 14. April 2024