50 jaar vriendschap Recklinghausen – Dordrecht Anlässlich des 50jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Dordrecht und Recklinghausen sollten viele verschiedene Menschen der beiden Städte für die Feierlichkeiten zusammenkommen. So wurden auch Schüler*innen unserer Schule Teil dieser vielseitigen Begegnungen, die bereits im März in Recklinghausen starteten. 1. Oktober 2024
#WoBoGeschafft! An unserer Schule werden jeden Tag viele kleine und große Erfolgsgeschichten geschrieben. In unserer Reihe "#WoBoGeschafft" möchten wir euch einige davon vorstellen. Wir beginnen mit drei großartigen Schüler*innen, die unsere Schule in diesem Jahr erfolgreich mit einem tollen Abitur verlassen haben. 24. September 2024
Suchen, stöbern, schmökern Der Leistungskurs Deutsch der Q1 von Frau Barkholt besuchte die Stadtbibliothek Recklinghausen und lernte die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten dieser Institution kennen. 16. September 2024
Sieg für die Schulmannschaft gegen die Oberstufe In einem hitzigen Match bereitete sich die WoBoGe-Auswahl auf ihr anstehendes Spiel gegen das Hittorf-Gymnasium vor. Ein Beitrag unseres neuen Q2-Projektkurses "Sportjournalismus"! 13. September 2024
Begegnung mit einem Zeitzeugen Schüler*innen des 10. und 13. Jahrgangs trafen im Begegnungscafé Eugeniy Kuznetsov und hörten seine bewegenden Erfahrungen aus dem II. Weltkrieg. 12. September 2024
Startchancen-Programm – Wir sind dabei Im Rahmen einer kleinen Feier wurde unserer Schule am 12.08. das Siegel für das Startchancen-Programm von Frau Ministerin Feller überreicht. 9. September 2024
Termine für das 1. Halbjahr 2024/25 Hier findet ihr ein PDF-Dokument mit den wichtigsten Terminen des 1. Halbjahrs - zum Ausdrucken für die Kühlschranktür oder die Pinnwand! 23. August 2024
Stolpersteinputzen gegen das Vergessen Am 27.06.2024 beteiligten sich drei Schülerinnen und Schüler der Klasse 9.2 an der Aktion „Stolpersteinputzen“ in Recklinghausen. 4. Juli 2024
Auf Spurensuche in Winterswijk Die Klasse 8.1 begab sich in die Niederlande und erkundete die Schauplätze des autobiographischen Romans "Und im Fenster der Himmel" der Holocaust-Überlebenden Johanna Reiss. 3. Juli 2024
Vorhang auf! Mit viel Engagement, Spaß und Lampenfieber präsentierten sich die Schüler*innen der Theater-Zirkus-AG beim SchultheaterVestival in Marl. 1. Juli 2024