Wut verstehen und gewaltfrei handeln Die Jahrgänge 5 und 6 unserer Schule erlebten eine besondere Theateraufführung zum Thema "Wut und Gewaltprävention". 1. April 2025
8. Fastenbrechen an der WoBoGe steht im Zeichen der Vielfalt Am 18. März lud die Islam-AG zum mittlerweile 8. gemeinsamen Fastenbrechen ein. 25. März 2025
Schließfächer jetzt einfach online mieten und verwalten! Die Schließfachfirma HESS stellt ein neues Online-Portal zur Verfügung. 25. März 2025
Einladung zum interreligiösen Dialog Am Dienstag, den 8. April 2025 findet um 17.30 Uhr in unserer Mensa am Beisinger Weg ein interreligiöser Dialog statt. 21. März 2025
32. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: Ein voller Erfolg für die Wolfgang-Borchert-Gesamtschule! Die Kicker der Klassen 5 und 6 der WoBoGe holten den 3. Platz! 17. März 2025
Hund Charlie drückt die Schulbank Nachdem Hildi ihre Ausbildung zum Schulhund schon in 2023 absolviert hatte, durfte auch Charlie immer mal wieder mit in die Schule und in den Arbeitsalltag eines Schulhundes schnuppern. 14. März 2025
Flick-Flack, Überschlag und Co. – Turnfieber an der WoBoGe! Am vergangenen Donnerstag startete zum ersten Mal eine Mannschaft der WoBoGe bei der Schul-Bezirksmeisterschaft im Turnen. Morgens ging es für die sechs Mädchen mit dem Bus nach Gescher ins Münsterland. Jeweils vier Turnerinnen starteten für unser Team an den Geräten Boden, Balken, Sprung und Stufenbarren. 26. Februar 2025
#wobogeschafft: Ehemalige Schülerin führt die AstroLadies zum Sieg! Julia Martin besuchte ab 2012 unsere WoBoGe und schloss ihre Schullaufbahn 2021 erfolgreich mit dem Abitur ab. Heute geht sie in der 2. Bundesliga auf Körbejagd! 21. Februar 2025
100 Tage WoBoGe: Ein besonderer Meilenstein für unsere fünften Klassen Seit genau 100 Tagen waren die Kinder des fünften Jahrgangs am 11. Februar Schüler*innen der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule – ein Grund zum Feiern! 17. Februar 2025
Wir sind bunt – und das ist gut so! Vom 22. bis 29. September fand die bundesweite Interkulturelle Woche unter dem Motto "Neue Räume" statt. 2. Oktober 2024