Wie bunt Wissenschaft sein kann, erlebten die Schüler*innen der Q1 beim Trennen von Fotosynthesepigmenten. Mit Hilfe der Dünnschichtchromatographie wurden Chlorophyll & Co. sichtbar – ein spannender Versuch mit echter Laboratmosphäre!
Ein ganz besonderes Theatererlebnis durften Schüler*innen der Jahrgänge 9, 10 sowie der internationalen Klasse IOK3 gemeinsam mit Schüler*innen der Theater-AG erleben. Sie besuchten im Rahmen der Ruhrfestspiele das Stück „EXIT“ – eine beeindruckende Mischung aus Akrobatik, Tanz und Theater.
Die Wolfgang-Borchert-Gesamtschule hat sich erfolgreich als Schule gegen den Hunger engagiert und durch einen Spendenlauf für Menschen in Not gesammelt.
Am 28. Mai unternahm die Buddy for You-AG einen ganz besonderen Ausflug: Gemeinsam machten sich Schüler*innen der Klasse IOK3 sowie der Jahrgänge 9 und 10 auf den Weg ins Boda Borg im Ruhr Park Bochum – ein Ort voller Rätsel, Herausforderungen und Teamgeist.
In der letzten Woche startete der erste Pizza-Tag am VK Standort mit großem Erfolg.
In der letzten Woche startete der erste Pizza-Tag am VK Standort mit großem Erfolg.
Am vergangenen Wochenende wurde der Drissenplatz in Recklinghausen-Ost zum lebendigen Treffpunkt für Nachbarschaft, Vereine, Schulen und Einrichtungen aus dem Viertel. Bei herrlichem Wetter feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher gemeinsam das Stadtteilfest rund um die Canisiuskirche und den Standort der Vorbereitungsklassen – und machten das Drissenplatzfest zu einem rundum gelungenen Ereignis.
In der Woche vor den Osterferien nahmen die zukünftigen Sporthelfer*innen an einem interessanten Modul der Ausbildung teil. Über den Ausbildungstag berichtet Jeanny aus der Klasse 8.3.
Hauptstandort
Wolfgang-Borchert-Gesamtschule