
Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24
Hier findet ihr Informationen zu den Anmeldungen an der WoBoGe für das kommende Schuljahr. Werft doch auch einen Blick in unsere aktuellen Flyer!
Hier findet ihr Informationen zu den Anmeldungen an der WoBoGe für das kommende Schuljahr. Werft doch auch einen Blick in unsere aktuellen Flyer!
Die Ski-AG der WoBoGe ist in Österreich: Die ersten Liftfahrten, blauen und sogar roten Pisten sind schon in den ersten Tagen geschafft. In einer Woche lernen die SchülerInnen im Skigebiet Hochzillertal in Kaltenbach aber nicht nur Skifahren, sondern erleben daneben auch sehr viele wertvolle Momente abseits der Piste.
Unser Projektkurs „Kunst“ des Abiturjahrgangs 2023 besuchte das Lichtkunstmuseum und Unna und ließ sich von den Installationen begeistern. Ein Schülerbericht.
Am vorweihnachtlichen Wandertag besuchte die Klasse 5.3 Hof Hagedorn in Haltern am See und konnte in der dortigen Backstube mehr als eine „riesengroße Kleckerei“ produzieren.
Von einer Jury wurden unter den 6. Klassen die besten Vorleserinnen gekürt. Diese vertreten nun unsere Schule beim Wettbewerb auf Stadtebene.
Die Ski-AG der WoBoGe ist in Österreich: Die ersten Liftfahrten, blauen und sogar roten Pisten sind schon in den ersten Tagen geschafft. In einer Woche lernen die SchülerInnen im Skigebiet Hochzillertal in Kaltenbach aber nicht nur Skifahren, sondern erleben daneben auch sehr viele wertvolle Momente abseits der Piste.
Von einer Jury wurden unter den 6. Klassen die besten Vorleserinnen gekürt. Diese vertreten nun unsere Schule beim Wettbewerb auf Stadtebene.
Beim ersten gemeinsamen Kochabend zauberten Eltern und Schüler*innen des 7. Jahrgangs zusammen mit Mitgliedern unseres Kollegiums ein arabisches Menü.
Hauptstandort
Wolfgang-Borchert-Gesamtschule