Deutsch lernen am Kurfürstenwall: Die IOK sind spezielle Sprachklassen für neu zugewanderte Schüler*innen. In enger Zusammenarbeit mit dem Max-Born- und dem Herwig-Blankertz-Berufskolleg wird den Schüler*innen eine erste Orientierung und viel Unterstützung für ihren weiteren Weg im deutschen Bildungs- und Ausbildungssystem geboten.
Für wen sind die IOK?
Die IOK richten sich an
- neu zugewanderte Schüler*innen im Alter von 14 -18 Jahren
- Schüler*innen ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen
- Schüler*innen mit Wohnsitz im Kreisgebiet Recklinghausen
Wie wird gelernt?
Die schulischen Vorkenntnisse der Jugendlichen sind sehr verschieden. Die erfahrenen Lehrkräfte können sich in den kleinen Gruppen mit ca. 15 Schüler*innen viel Zeit für die Bedürfnisse aller nehmen und sie da abholen, wo sie stehen.

Die IOK stehen für
- hohe Standards und langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- individuelle Förderung innerhalb und außerhalb des Unterrichts durch kleine Klassen und viel Binnendifferenzierung
- einen möglichst schnellen Übergang in das reguläre Bildungs- und Beschäftigungssystem durch das dreistufige Profil
- abwechslungsreichen Unterricht durch gemeinsame Veranstaltungen, Ausflüge etc.
Partner und Förderer
Unsere starken Partner und Förderer stehen uns hierbei immer zur Seite:
- Kommunale Integrationszentren
- Bundesagentur für Arbeit
- Ämter der Kreisstädte
- Caritas/Diakonie
- JoBNeT/ElNet
- Berufsberatung
- Schulen der SEK I und II
- Jugendmigrationsdienste
- Bildungszentrum des Handels
- Berufskollegs des Kreises u. v. m.
So finden Sie uns
Adresse
Kurfürstenwall 5a in 45657 Recklinghausen