Buddy heißt füreinander, miteinander und voneinander lernen. Diese vier Säulen sind uns dabei besonders wichtig:
Lebensweltorientierung
Mitarbeiten, wo es spannend ist
Partizipation
In der Schule mitsprechen und eigene Ideen einbringen
Selbstwirksamkeit
Lernen und an seine Stärken glauben
Peergroup-Education
Voneinander und miteinander lernen

Unsere Projekte
Händelstraße

Spieleausgabe
Ob Bälle, Springseile, Pedalos oder Tischtennsischläger… – In der Spieleausgabe an der Händelstraße findet jede Schülerin und jeder Schüler das passende Spielgerät für die Pause. Durch die tolle Arbeit der Buddy-Kids wird jede Mittagsfreizeit zur abwechselungsreichen und aktiven Stunde! Komm gerne vorbei und leih dir dein Lieblingsgerät aus! Die Buddys der Händelstraße wünschen viel Spaß beim Spielen und Auspowern!
Wenn du mitmachen möchtest, melde dich bei Frau Kötter oder Herrn Abdulazim
Canisiusstraße

Kiosk, Chillraum, Bücher, Spiele
Lecker: Seit vielen Jahren versorgt uns das Kiosk-Team in den Pausen mit frischen Brötchen, Getränken und kleinen Snacks.
Mach mal Pause: Den neu gestalteten Chillraum verwalten und organisieren die Schüler*innen selbst.
Die Vorbereitungen laufen: In Kürze kann man in der Bücherei Bücher speziell für Deutschlerner ausleihen.
In der neuen Spieleausleihe sind abwechselnd alle Schüler*innen regelmäßig gefordert, die Ausleihe in den großen Pausen zu organisieren und zu leiten.
Wenn du mitmachen möchtest, melde dich bei Frau Beeking, Frau Altikulac oder Herrn Berg
Beisinger Weg
Am Beisinger Weg gibt es eine Spieleausgabe.
Wenn du mitmachen möchtest, melde dich bei Frau Drüppel oder Frau Kühnapfel.
Kurfürstenwall und Beisinger Weg
Das Patenprojekt an Kurfürstenwall und Beisinger Weg konnte aufgrund der Pandemie nun leider länger nicht stattfinden.
Weitere Projekte sind schon geplant oder werden bald wieder aufleben!
Personenkasten von Elisabeth Kötter
Personenkasten von Soma Altikulac
Zitatblock
Buddy heißt füreinander, miteinander und voneinander lernen