Wut verstehen und gewaltfrei handeln

Die Jahrgänge 5 und 6 unserer Schule erlebten eine besondere Theateraufführung zum Thema "Wut und Gewaltprävention".

Wut verstehen und gewaltfrei handeln

Die Jahrgänge 5 und 6 unserer Schule erlebten eine besondere Theateraufführung zum Thema "Wut und Gewaltprävention".

Das Stück „Stromboli – Knut und die Wut“ des Theaters Traumbaum aus Bochum zeigte eindrucksvoll, wie Wut entsteht, wie man sie kontrollieren kann und welche Auswirkungen unkontrollierte Emotionen auf das Miteinander haben.

Als Ergänzung zum sozialen Lernen, das fest im Stundenplan verankert ist, wurde die Aufführung als besondere Projekteinheit zur Stärkung der Klassengemeinschaft angeboten. Das Theaterstück ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, sich auf kreative Weise mit Konflikten auseinanderzusetzen und neue Strategien für den Umgang mit herausfordernden Gefühlen zu entwickeln.

Die lebendige Inszenierung begeisterte das junge Publikum mit humorvollen Momenten und tiefgründigen Botschaften. Besonders erfreulich war, dass die Kinder nicht nur wertvolle Denkanstöße für ihren Alltag mitnahmen, sondern auch sichtlich Freude an der Aufführung hatten.

Eine gelungene Veranstaltung zur Stärkung des sozialen Miteinanders und zur Reflexion eigener Emotionen!