Auf Spurensuche in Winterswijk Die Klasse 8.1 begab sich in die Niederlande und erkundete die Schauplätze des autobiographischen Romans "Und im Fenster der Himmel" der Holocaust-Überlebenden Johanna Reiss. 3. Juli 2024
Von Müllsammlern zu Tatbeute-Findern Nachdem sich bereits Schüler*innen unseres Hauptstandorts am Beisinger Weg und der Vorbereitungsklassen für ein sauberes Umfeld engagierten, wurden nun auch unsere Lernenden der Internationalen Orientierungsklassen zu Müllpaten! 3. Juli 2024
Vorhang auf! Mit viel Engagement, Spaß und Lampenfieber präsentierten sich die Schüler*innen der Theater-Zirkus-AG beim SchultheaterVestival in Marl. 1. Juli 2024
Exkursion in das Lehmbruck Museum in Duisburg Im Kunstunterricht der vergangenen Wochen haben die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 11 sich mit verschiedenen dreidimensionalen Menschendarstellungen von der Antike bis zur Gegenwart auseinandergesetzt und untersucht, wie sich die Kunstwerke in mehr als 2000 Jahren Kunstgeschichte entwickelten. 27. Juni 2024
NEM Energy unterstützt WoBoGe Die Wolfgang-Borchert-Gesamtschule und NEM Energy B.V. sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Vertreter von Unternehmen und Schule unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Für unsere WoBoGe ist es die erste Partnerschaft mit einem Unternehmen in der IHK-Initiative. 24. Juni 2024
Sieger beim Wettbewerb „Energiesparen an Schulen“! Unsere Schule hat beim Wettbewerb der Stadt Recklinghausen 1.500 € gewonnen. Das Geld wird für nachhaltige Projekte eingesetzt. 24. Juni 2024
Klasse 8.3 bewältigt Polizeiparcours Die Sportklasse 8.4 absolvierte letzten Donnerstag einen spannenden und herausfordernden Polizeiparcours. Hierbei erhielten die Schüler*innen nicht nur einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Polizei, sondern auch die Möglichkeit, ihre eigenen Grenzen zu testen und Teamgeist zu erleben. 16. Juni 2024
Bewegung am Schacht Zechen, Pott, Schacht, Kumpel – Begriffe, die in unserer Region allgegenwärtig sind, aber für Schülerinnen und Schüler der Vorbereitungsklassen oft noch unbekannt. Diese Begriffe stehen für ein Stück Kultur unserer Stadt und genau diese Kultur wurde am Bewegungstag unter dem Motto "Bewegung am Schacht" lebendig. 10. Juni 2024
Stellvertretende Bürgermeisterin ehrt unsere Sporthelfer*innen Zum Abschluss ihrer Sporthelferausbildung würdigte Frau Marita Bergmaier gleich sieben Schüler*innen unserer 8. Klassen in einer feierlichen Zeremonie. 7. Juni 2024