Klassenfahrten Die Anzahl der Klassenfahrten soll auf 2 reduziert werden. Eine Fahrt soll wie bisher in Jahrgang 5 liegen. Die 2. Fahrt wird im 7. oder im 8. Jahrgang durchgeführt. Einzelheiten bestimmt die Abteilung. ... 23. Mai 2005
Fächer/Schulbücher 1. Die Fachkonferenz Englisch formuliert den Antrag an die Bezirksregierung mit der Bitte um Verzicht auf Stundenkürzungen im Jahrgang 5. 2. Auch in den Klassen 9.1 und 10.1 soll das Arbeitsbuch „Doppelklick“ fortgeführt werden, a ... 23. Mai 2005
Tagesraster/Stundenplan Am Montag und am Donnerstag wird die 10. Stunde für den Sportunterricht in der S II freigegeben. ... 21. Februar 2005
Notebook-Projekt Aus schulpolitischen Gründen nimmt unsere Schule (allen Schwierigkeiten zum Trotz) weiter am Projekt teil. ... 21. Februar 2005
Tagesraster/Stundenplan Folgende Grundsätze zum Stundenplan werden beschlossen: Die UV soll möglichst eingehalten werden!Fächer: Doppelstundenmuss in S2 in NW und KU/MU/SP, in S1 in AT und WP I in KU (nach Absprache mit der/dem Kollegin/en können auch Einzelstunde ... 6. Dezember 2004
Getränkeautomat Die LK bittet die SK zu beschließen, dass der Kühlautomat nur mit den im Angebot verbleibenden 7 Getränkearten (Lift Apfelschorle, Bonaqa, Apfelsaft, Orangensaft, Roter Traubensaft, Multivitaminsaft, Tomatensaft) befüllt wird. ... 6. Dezember 2004
Teilkonferenz Die LK spricht sich für die Einrichtung von Teilkonferenzen (ASchO-Maßnahmen) aus. ... 13. September 2004
Getränkeautomat Der Getränkeautomat soll möglichst zuckerfrei bestückt werden. ... 13. September 2004
Trainingsraum Die LK beschließt, dass an der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule das Trainingsraummodell ab Schuljahr 04/05 eingeführt wird. Die Erprobungsphase dauert ein Jahr und schließt mit einer Evaluation ab. Die Stunden für das Trainingsraumkonzept sollen au ... 10. Mai 2004
Notebook-Projekt Nach einer Vorstellung des Projekt durch Herrn Döring stimmt die LK dem Antrag, alle 5 Klassen des kommenden 7. Jahrgangs mit Laptops auszustatten zu. ... 10. Mai 2004