| Jg. 10 – Woche vor den Sommerferien: |
Einführungswoche und Methodentraining für alle zukünftigen OberstufenschülerInnen (Planung durch BeratuntslehrerIn)
|
|
Jg. 11/EF – Woche nach den Sommerferien:
|
individuelle Laufbahnberatung |
|
Jg 11/EF – Woche vor den Osterferien:
|
Betriebspraktikum |
| Jg. 11/EF: |
Vertiefungskurse in Deutsch, Mathematik, Englisch im Rahmen eines “Lernbüros“
ggf. weitere Förderangebote
“kleine“ Facharbeit
Teilnahme an einer Ausbildungs- und Studienmesse
|
| In Jg. 12 – Beginn des zweiten Halbjahres: |
Hochschulbesuch: Teilnahme an Veranstaltungen der Universität zur Studienwahlorientierung und Studienwahlvorbereitung |
|
Jg. 12/Q1 – vor den Herbstferien
|
Studienfahrt als vorbereitete Bildungsreise |
| Jg. 12/Q1 – Ostern bis Pfingsten: |
Facharbeit
|
| Jg. 12/Q1: |
Teilnahme an Uni-Info-Tagen
|
| Jg. 13 – in den Osterferien: |
offenes Angebot zur Abiturvorbereitung
|
|
alle Jahrgänge:
jährlich im Januar:
jährlich vor den Sommerferien:
|
Unterrichtsevaluation durch die SchülerInnen
Highland-Games als Fächer verbindendes Projekt der Fächer Englisch und Sport
|
|
schulische Unterstützung bei Teilnahme an Wettbewerben
|
|
| unterrichtliche Nutzung der schuleigenen Tablets |