Personenkasten von Florence Le Claire
Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums Gelsenkirchen tauchten unsere Schüler*innen in die Grundlagen und Herausforderungen der Kryptoanalyse ein. Unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander May, Lehrstuhlinhaber für Kryptoanalyse an der RUB, und seinem engagierten Team, wurden praxisnahe Crypto Challenges bearbeitet. Ziel war es, mit logischem Denken, mathematischem Wissen und Teamgeist unterschiedliche Verschlüsselungsverfahren zu durchdringen – und sogar zu knacken.



Die Aufgaben orientierten sich an echten Anwendungsbeispielen der modernen Kryptografie und machten deutlich, wie vielseitig und praxisrelevant Mathematik im digitalen Zeitalter ist. Dabei wurde schnell klar: Mathematik kann spannend, kreativ und hochaktuell sein.



Neben der fachlichen Auseinandersetzung kam auch das gemeinsame Erlebnis nicht zu kurz – der Tag wurde mit einem Besuch in der Mensa abgerundet, bei dem sich die Teilnehmer*innen stärken und austauschen konnten.



Ein besonderer Dank gilt dem Team der Ruhr-Universität Bochum für die professionelle Durchführung und die Möglichkeit, MINT-Förderung auf diese praxisnahe Weise zu erleben. Wir freuen uns auf eine mögliche Fortsetzung im nächsten Schuljahr!
