Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Herr Tesche die TeilnehmerInnen und eröffnete die Veranstaltung.
In zwei Workshop-Phasen diskutierten die Schüler*innen lebhaft über die genannten Themen und brachten ihre Ideen und Anliegen ein. Besonders im Fokus standen die Fragen zur europäischen Zusammenarbeit, der Bedeutung der Demokratie und konkreten Wünschen für die Zukunft der Stadt Recklinghausen.

Ein besonderes Highlight des Gipfels war der Auftritt des bei den Schüler*innen bekannten YouTubers „MrWissen2go“ Mirko Drotschmann. In seiner Präsentation erklärte er den Weg zur deutschen Demokratie und verdeutlichte den Einfluss von politischer Teilhabe. Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortete er viele Fragen aus dem Publikum zu politischen Themen und Fragen rund um sein Leben als YouTuber.


Der Tag fand seinen Abschluss mit einer Podiumsdiskussion, in der Expert*innen ihre Perspektiven zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen teilten. Außerdem appellierten sie an die Jugendlichen, sich in der Stadt Recklinghausen mit einzubringen und ihre Interessen deutlich zu machen.