Helau an der IOK

Wenn sich Matrix-Neo und Spider-Man Händchen haltend und grazil durch einen Hula-Hoop-Reifen schlängeln oder sich Rotkäppchen und Piratinnen beim Säckchen-Werfen besonders ins Zeug legen, dann ist wieder Karneval an der IOK.

Helau an der IOK

Wenn sich Matrix-Neo und Spider-Man Händchen haltend und grazil durch einen Hula-Hoop-Reifen schlängeln oder sich Rotkäppchen und Piratinnen beim Säckchen-Werfen besonders ins Zeug legen, dann ist wieder Karneval an der IOK.

Auch in diesem Jahr feierte der Standort der IOK ganz im Sinne der Integration und gelebter Brauchtumspflege das jecke Treiben. Schon im Vorfeld wurden wochenlang das magische Datum, der 27.02., und die geforderte Kostümierung angepriesen. Besonders die Lehrkräfte machten, wie in den letzten Jahren auch, ein großes Geheimnis daraus, als was sie denn in diesem Jahr den Akkusativ erklären würden.

Eingefunden hatten sich unterschiedlichste „Persönlichkeiten“, vom gruseligen Teufelchen über Wolfgang Amadeus Mozart bis Rapunzel, um ihre Klassen beim sportlichen Wettkampf anzufeuern.

In verschiedenen Wettkämpfen konnten die Klassen ihr Talent, ihre Schnelligkeit und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, um einen süßen Preis und Ruhm und Ehre zu ergattern.

Das beste Kostüm von Silla als Piratenbraut (IOK 3) wurde mit einem Gutschein und Süßigkeiten prämiert, während der Kollege „Scheich Hirsch-Abdul-Sayed“ die Kostümtrophäe auf Lehrerseite abräumte. Zur Belohnung gab es auch in diesem Jahr traditionell zuckrige Berliner, Krapfen oder Pfannkuchen.

Personenkasten von Marina Lefler