Personenkasten von Tim Weskamp
Damit sind sie ab sofort berechtigt, bei schulischen Sportveranstaltungen sowie im allgemeinen Schulleben unterstützend tätig zu sein. Ob bei Sportfesten, Turnieren oder Bewegungsangeboten in den Pausen – unsere neuen Sporthelfer*innen werden künftig aktiv das sportliche Miteinander an unserer Schule mitgestalten.
Die Ausbildung erstreckte sich über ein Schuljahr und umfasste verschiedene Module mit theoretischen und praktischen Inhalten. So absolvierten die Teilnehmer*innen unter anderem eine Erste-Hilfe-Ausbildung, beschäftigten sich mit dem Aufbau von Sportverbänden und dem Vereinswesen, erhielten Einblicke in die Schiedsrichterkunde und sammelten Erfahrungen in verschiedenen sportpraktischen Bereichen. Ziel der Ausbildung war es, die Schüler*innen auf eine verantwortungsvolle Rolle im Schul- und Vereinssport vorzubereiten und sie für ein späteres Engagement im Ehrenamt zu qualifizieren.
Mit dem erfolgreichen Abschluss haben die Sporthelfer*innen die Vorstufe zur Trainer-C-Lizenz erreicht – ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zur Übungsleiterin oder zum Übungsleiter im Sport.
Wir gratulieren unseren frisch ausgebildeten Sporthelfer*innen herzlich und bedanken uns für ihr Engagement. Ihr Einsatz ist ein Gewinn für unsere Schule!