Gedenkfeier zur Befreiung des Lagers für schwangere Zwangsarbeiterinnen in Waltrop Am 04.04.2025 nahmen Schüler*innen unserer Q1 an der Feierstunde zum achtzigsten Jahrestag der Befreiung des Lagers für schwangere Zwangsarbeiterinnen in Waltrop Holthausen teil. 6. April 2025
„Füreinander streiten“ Die Wolfgang-Borchert-Gesamtschule gewinnt zum zweiten Mal den Dr. Selig-Auerbach-Preis der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit! 5. April 2025
KiJuPa-Gipfel 2025: Jugend in Europa Am 1. April 2025 fand der erste KiJuPa-Gipfel im Ruhrfestspielhaus statt, an dem Schüler*innen verschiedener weiterführender Schulen aus Recklinghausen teilnahmen. Sie nutzten die Gelegenheit, sich über wichtige Themen wie Europa, Demokratie und ihre Wünsche für die Stadt Recklinghausen auszutauschen. 3. April 2025
WoBoGe räumt auf Bei der Mitmachaktion der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) starteten am 20. März die IOK C und die VK1a voller Tatendrang und sammelte vier volle Müllsäcke rund um die Schule. 3. April 2025
Schließfächer jetzt einfach online mieten und verwalten! Die Schließfachfirma HESS stellt ein neues Online-Portal zur Verfügung. 25. März 2025
Einladung zum interreligiösen Dialog Am Dienstag, den 8. April 2025 findet um 17.30 Uhr in unserer Mensa am Beisinger Weg ein interreligiöser Dialog statt. 21. März 2025
Helau an der IOK Wenn sich Matrix-Neo und Spider-Man Händchen haltend und grazil durch einen Hula-Hoop-Reifen schlängeln oder sich Rotkäppchen und Piratinnen beim Säckchen-Werfen besonders ins Zeug legen, dann ist wieder Karneval an der IOK. 17. März 2025
Spannendes Kooperationsprojekt mit den RuhrKunstMuseen Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit den RuhrKunstMuseen nahm die Klasse IOKD eine Woche lang an einem inspirierenden Workshop teil. 14. März 2025
Hund Charlie drückt die Schulbank Nachdem Hildi ihre Ausbildung zum Schulhund schon in 2023 absolviert hatte, durfte auch Charlie immer mal wieder mit in die Schule und in den Arbeitsalltag eines Schulhundes schnuppern. 14. März 2025
Nordische Klänge und elegante Atmosphäre – Ein Konzertabend der Extraklasse Der Musik-Grundkurs der Q1 von Herrn König besuchte am 18. Februar 2025 das Sinfoniekonzert "Nordlichter" im Ruhrfestspielhaus. Das Programm entführte die Zuhörerinnen und Zuhörer in die faszinierende Klangwelt skandinavischer Komponisten und bot ein einzigartiges Hörerlebnis. 5. März 2025