Schulpartnerschaft Die Zustimmung der Lehrerkonferenz zu den Projekten der Schulpartnerschaften erfolgte per Akklamation. (mit Dordrecht: Plätze für Auslandspraktika; ein Austausch vom 3. bis 5.6.; ein Rückaustausch im Dezember; Emailprojekt mit der Händelstraße ... 11. Mai 2009
Krisenintervention LÜT ist nicht für die SEK II zuständig, falls sich Notfallsituationen ergeben.Die im Protokoll vom 24.02. benannten Kollegen bilden nicht das schulinterne Notfallteam, das nach Vorstellungen des Schulministeriums gebildet werden soll. In ein ... 11. Mai 2009
Parallelarbeiten Um die Vergleichbarkeit der Benotung zwischen einzelnen Klassen zu objektivieren, sollen in Zukunft Parallelarbeiten geschrieben werden. Die Lehrerkonferenz stimmt mehrheitlich für 1 Parallelarbeit pro Halbjahr in 8,9 und 10 in den Fächern Deutsch, ... 23. Februar 2009
Krisenintervention Im Falle einer Krise sind EIS, FEH, HOF und SIU für die Sekundarstufe I und LÜT für die Sekundarstufe II zuständig. ... 23. Februar 2009
Gewaltprävention Das Team ist der Meinung, dass ein Projekt zur Gewaltprävention im 8. Jahrgang nicht ausreicht. Beschlossen wird, dass es in den Jahrgängen 5-10 einen Tag oder einen Nachmittag zur Gewaltprävention geben soll. ... 5. Mai 2008
Fächer/Schulbücher Für das Fach Musik wird das neue Lehrwerk „Musik-Life“ für den 5. und 6. Jahrgang (30 Exemplare) angeschafft. ... 5. Mai 2008
Kopfnoten 1. Das Sek. II Modell zum Arbeits- und Sozialverhalten wird angenommen.2. Die in den Arbeitsgruppen erarbeitete Vorlage zum Arbeits- und Sozialverhalten wird angenommen. ... 5. November 2007
Fächer/Schulbücher Die Anschaffung eines Wörterbuches Deutsch/Niederländisch in Jahrgang 12 wird verpflichtend. ... 15. Oktober 2007
Teilkonferenz Es erfolgt die Einrichtung von Teilkonferenzen (Ordnungsmaßnahmen § 53 SchulG). Vertreter der LK sind Herr Philipp, Herr Wolharn und Herr Dr. Schön. ... 2. August 2007
Handy / mp3-Player (Änderung des Beschlusses vom 08.05.07) Bei Verstoß der Regelung wird den SchülerInnen das Handy weggenommen und ihren Eltern durch die Schulleitung, die Klassenleitung oder die Sekretärin wieder ausgehändigt. Nur in begründeten Ausna ... 2. August 2007