VK1E gewinnt Wettbewerb für den schönsten Klassenraum am VK-Standort Wir gratulieren der Klasse VK1E herzlich zum Gewinn des Wettbewerbs für den schönsten Klassenraum an unserem VK-Standort! 13. Februar 2025
Kunstprojekt mit ArtO’Clock und dem IOK-Standort Dank der Finanzierung durch Re/init konnte mit dem IOK-Standort ein spannendes Kunstprojekt realisiert werden. Die Klasse IOK E traf sich an vier Nachmittagen im Kunstatelier ArtO´Clock zum Zeichnen und Malen. 13. Februar 2025
Ghanaische Kultur erleben In den vergangenen Wochen war James Brown aus Ghana zu Gast in Frau Sagenschniers 10er WP-Kurs "Darstellen und Gestalten". 4. Februar 2025
„Coffee-Shop – Cannabisprävention“ in der Altstadtschmiede Endlich war es so weit: Zum 1. Mal setzte die Fachstelle für Suchtvorbeugung der DROB-Drogenhilfe und Ostvest in Kooperation mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Recklinghausen und der Wolfgang- Borchert- Gesamtschule die „Coffee-Shop Cannabisprävention“ in den Räumlichkeiten der Altstadtschmiede um. 4. Februar 2025
Jetzt einen Anmeldetermin für die Klassen 5 buchen! Hier findet ihr den Link zum Buchen eines Anmeldetermins. 3. Februar 2025
Großer Andrang bei der traditionellen Spiele- und Gaming-Nacht Die diesjährige Spiele- und Gaming-Nacht (ehemals LAN Party) am 17.01.25 war mit 58 Schüler*innen und mehr als 40 Übernachtenden voll ausgebucht. 3. Februar 2025
Gesundheit spannend erleben Im Rahmen unseres Konzepts zur Drogen- und Suchtprävention besuchte uns das Body+Grips-Mobil des DRK. Lernende des 7. Jahrgangs lernten spielerisch an Stationen etwas über körperliche und mentale Gesundheit. 31. Januar 2025
Talente-Cup an der WoBoGe Am Freitag, den 17. Januar, hatten Viertklässler verschiedener Grundschulen die Gelegenheit, einen erlebnisreichen Tag an unserer Schule zu verbringen. 27. Januar 2025
Jahresausklang in der Buddy-for-You-AG Durch eine Förderung von RE/init konnte die Buddy-for-You-AG am vergangenen Mittwoch kostenlos an einer Führung durch die Zeche Zollverein teilnehmen. 19. Dezember 2024
Die Q2 auf den Spuren von Johanna Reiss Am 11.12.2024 verbrachte unser Abiturjahrgang 2025 einen denkwürdigen und zugleich sehr schönen Tag im niederländischen Winterswijk. Ein Reisebericht. 19. Dezember 2024