Auf der Suche nach dem Gegengift

Der Projektkurs "Science and Fiction" des Jahrgangs Q2 besuchte das Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum und stellte sich der Herausforderung eines Chemie-Escape-Rooms!

Auf der Suche nach dem Gegengift

Der Projektkurs "Science and Fiction" des Jahrgangs Q2 besuchte das Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum und stellte sich der Herausforderung eines Chemie-Escape-Rooms!

Personenkasten von Gerald Schröder

Der fächerübergreifende Q2-Projektkurs NW/Englisch „Science and Fiction“ stellte sich am 26.09.2025 im Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum einer besonderen Herausforderung: einem Chemie-Escape-Room rund um Säuren und Basen.

Die Story: Der ehemalige Labor-Mitarbeiter Alison Scooter wollte sich für seine Entlassung rächen und hat die Gruppe „vergiftet“. Das Gegengift konnten sie nur durch das Lösen kniffliger Aufgaben finden, von der Titration der dreiprotonigen Phosphorsäure bis zum geschickten Einsatz vieler farbiger Indikatoren.

Dabei waren Teamgeist, kreatives Denken und der Rückgriff auf das Oberstufen-Chemiewissen gefragt. Eine spannende Übung, die nicht nur für Abwechslung sorgte, sondern auch eine starke Vorbereitung auf das Abitur bot!