Bekanntmachungen

Aktuelle Meldungen

9. Mai 2025
9. Mai 2025 — 
Informationen zum Schüler-Eltern-Sprechtag am 12. und 13.05.2025

Am Montag, den 12. Mai findet der Sprechtag im Zeitraum zwischen 15.00 und 19.00 Uhr statt. Der Nachmittagsunterricht entfällt.

Am Dienstag, den 13. Mai findet der Sprechtag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr statt. Der Unterricht entfällt an diesem Tag.

Meldungsarchiv

21. Mai 2021
21. Mai 2021 — 
Rückkehr zum Regelunterricht für alle ab 01.06.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Inzidenzwerte sinken und die nächste Schulmail ändert unseren Schulalltag erneut, diesmal in Richtung Normalität.

Sofern die Inzidenzwerte stabil unter 100 bleiben – und so sieht es derzeit aus – wird ab dem 31. Mai wieder „normaler“ Schulbetrieb in voller Besetzung und mit Ganztagsbetrieb stattfinden. Dazu gehört auch der Mensa- und Bistrobetrieb an der Händelstaße und am Beisinger Weg. Wahlpflichtunterricht wird wieder in den klassenübergreifenden Kursen erteilt, die übrigen Fächer im Klassenverband.

Der 31. Mai ist aber gleich ein unterrichtsfreier Tag, weil dann die mündlichen Abiturprüfungen stattfinden werden. Wir starten also am 1. Juni mit diesem Regelbetrieb.

Natürlich gelten weiterhin alle Hygienevorschriften wie Abstand, Desinfektion, Maskenpflicht, Lüften, etc., wie wir es aus der Vergangenheit gewohnt sind. Weiterhin müssen sich alle Schüler*innen, Lehrkräfte, Mitarbeiter*innen zweimal wöchentlich testen. Ersatzweise können offizielle Tests vorgelegt werden, die nicht älter als 48 Stunden sind, oder aber Bescheinigungen einer überstandenen Covid19-Infektion (Nachweis der vollständigen Impfung natürlich ebenso). Dieses Verfahren hat sich in den letzten Wochen schon gut eingespielt.

Schüler*innen, die sich nicht testen wollen, müssen leider von der Schulleitung vom Besuch der Schule ausgeschlossen werden.

Ich wünsche allen erholsame Pfingstferien, die in diesem Jahr dank eines beweglichen Ferientages ja auch noch den Mittwoch einschließen und natürlich Gesundheit der gesamten Schulgemeinde.

Viele Grüße
Detlef Kolbe

22. Februar 2021
22. Februar 2021 — 
Pflicht zum Tragen medizinischer Masken ab 22.02.2021

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir weisen hiermit darauf hin, dass nach der neuesten Corona-Schutzverordnung des Landes NRW im Präsenzunterricht und auf dem Schulgelände die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske) besteht.

Dies ging leider aus der letzten Schulmail nicht hervor.

Bleibt bitte gesund!

14. Dezember 2020
14. Dezember 2020 — 
Kein Mensa- und Bistrobetrieb ab 15.12.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

aufgrund der besonderen Situation kann ab dem 15.12.2020 leider kein Mensa- und Bistrobetrieb angeboten werden.

Bitte bringt euch Verpflegung in die Schule mit.

12. Dezember 2020
12. Dezember 2020 — 
Neue Corona-bedingte Regelungen ab 14.12.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

wie schon beim letzten Mal erwischt uns der Lockdown an einem Wochenende und wir müssen die Mitteilungen auf elektronischem Weg machen.

In den Medien sind ja die Einschränkungen bekannt gemacht worden, vom Ministerium haben wir Freitagnachmittag die Anweisungen erhalten. Danach gibt es für unsere Schule folgende Regelungen:

  • Schüler*innen der Jahrgänge 5 – 7 können in den Distanzunterricht wechseln, die Eltern müssen dies gegenüber der Schule erklären. Telefonische Erklärungen müssen später schriftlich (auch per E-Mail) bestätigt werden. Distanzunterricht ist Unterricht, der auch bewertet wird. Die Lernplattform IServ ist ja inzwischen in den meisten Klassen eingeführt. Wir bitten die Eltern, ihre Kinder in der Nutzung und beim Lernen zu unterstützen. In diesen Jahrgängen findet ab Montag für die anwesenden Schülerinnen und Schüler zunächst Unterricht nach Plan statt. Die Klassenlehrer werden im Laufe des Tages die Anzahl der Anwesenden und die Zahl der Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht ans Sekretariat oder an die Organisation mitteilen. Wir bitten dringend, die Entscheidung für ein Fernbleiben vom Präsenzunterricht für die ganze Woche zu treffen und nicht täglich wechselnd.
  • Die Jahrgänge 8 – 13 wechseln in jedem Fall in den Distanzunterricht. Besonderheiten sind hier der Jahrgang 10, der in dieser Woche in Englisch die mdl. Prüfungen vorbereitet hat. Diese können stattfinden, außer für die Klasse 10.3 und natürlich andere Schülerinnen und Schüler, die derzeit in Quarantäne sind. Diese werden die mündliche Prüfung nach den Ferien nachholen.
  • Ebenso schreibt die Q1 die Klausuren zu den geplanten Terminen. Es werden möglicherweise Räume geändert, um mehr Distanz zu schaffen. Also bitte vor Klausurbeginn noch einmal auf den Plan schauen.
  • Alle anderen Klausuren und Klassenarbeiten entfallen.

Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler und auch die Erziehungsberechtigten Kontakt zur Schule zu halten, damit diese Woche keine verlorene Woche ist. Natürlich hoffen wir, dass diese schwierige Zeit bald überstanden ist und wünschen ein sorgenfreies Ende des Jahres.

Ich bin sicher, es wird noch weitere Nachrichten auf diesem Weg geben.

Mit besten Grüßen, bleibt und bleiben Sie gesund

D. Kolbe

23. Oktober 2020
23. Oktober 2020 — 
Wichtige Information zum Unterricht ab dem 26.10.2020

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

wie bereits vom Bildungsministerium diese Woche verlautbart wurde, besteht auch an der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule ab dem 26.10.2020 bis zu den Weihnachtsferien die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf dem gesamten Schulgelände und im Schulgebäude – auch im Unterricht. ????

Bleibt alle gesund!

31. August 2020
31. August 2020 — 
Hygieneregelungen ab dem 01.09.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

mit Ablauf des 31.08.2020 ist, wie von der Landesregierung beschlossen, die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes im Unterricht aufgehoben.

An unserer Schule gelten folgende Regelungen:

– Die Maskenpflicht im Unterricht wird aufgehoben, aber dringend weiterhin empfohlen, um insbesondere Schüler*innen und Lehrer*innen mit Vorerkrankungen oder mit vorerkrankten Familienmitgliedern zu schützen.

– Auf den Gängen und dem Schulgelände (Pausenhof) besteht weiter die Pflicht des Mund-Nasenschutzes.

– Die Abstandsregeln sind weiter zu beachten.

– Regelmäßiges Waschen oder Desinfizieren der Hände ist ebenfalls weiterhin verpflichtend.

Wir bitten alle, weiterhin verantwortungsvoll zu handeln.

Die Schulleitung

23. August 2020
23. August 2020 — 
Informationen zur Wiederaufnahme des Mensabetriebs

Am Montag, den 24. August 2020 startet mit dem Ganztagsunterricht auch der Mensabetrieb am Gebäude 5/6 an der Händelstraße sowie der Bistrobetrieb am Hauptgebäude (Beisinger Weg).

Corona-bedingt gelten hierzu folgende Regelungen:

An der Händelstraße gibt es einen zeitlich gestaffelten Plan für die Mittagspause:

12.30 – 12.50 Uhr: Jahrgang 5

12.50 – 13.00 Uhr: Reinigung

13.00 – 13.20 Uhr: Jahrgang 6

Das Essen kostet derzeit 4,25 Euro. Es ist auch eine Barzahlung möglich.

Die Schüler*innen sitzen an klassenbezogenen Tischen und werden in einer Liste erfasst. Der Wasserspender wird nicht genutzt. Die Schüler*innen erhalten vom Caterer Wasser. Der Kiosk bleibt in der 1. und 2. großen Pause zunächst geschlossen.

Am Beisinger Weg gibt es ab dem 24.08. in den großen Pausen und in der Mittagsfreizeit den gewohnten Bistrobetrieb.

Auch hier wird der Wasserspender nicht in Betrieb genommen. Die Mensa wird nicht als Aufenthaltsraum genutzt. Der hintere Bereich ist abgesperrt. Die Schüler*innen verlassen nach dem Kauf der Verpflegung über den vorderen Notausgang die Mensa.

Ergänzung: Die Schüler*innen betreten den Pavillon für den Unterricht in Darstellen und Gestalten nur über den Schulhofeingang.

Am Standort der Vorbereitungsklassen startet der Mensabetrieb Anfang September. Weitere Informationen folgen.

20. August 2020
20. August 2020 — 
Ehemaligentreffen 2020 fällt Corona zum Opfer

Liebe WoBoGe-Ehemalige,

aufgrund der aktuellen Lage in Anbetracht des Coronavirus muss das Ehemaligentreffen 2020 leider entfallen.

Wir hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

7. August 2020
7. August 2020 — 
Informationen zum besonderen Schuljahresbeginn 2020/21

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die schon sehr außergewöhnlichen Ferien in Zeiten von Corona gehen zu Ende und wir freuen uns, bald alle wiederzusehen!

Hier erstmal nur die wichtigsten Informationen zum Start am 12. August:

Um ein Gedränge am Eingang zu vermeiden, wird das Klingelsignal wie schon vor den Ferien abgestellt sein. Man kann also, wenn man ankommt, sofort in die Klasse gehen.

An den Eingängen kann man sich die Hände desinfizieren und natürlich in den Klassen die Hände waschen.

Wir bitten darum, unbedingt an eine Mund-Nase-Bedeckung zu denken.

Alle weiteren Informationen gibt es dann von den Klassenlehrerinnen und -lehrern am ersten Schultag.

Die Atteste für Schüler/innen mit relevanten Vorerkrankungen (auch die der Familienmitglieder) sind aus dem alten Schuljahr nicht mehr gültig und müssen erneut eingereicht werden.

Ich wünsche uns allen gemeinsam einen guten Start in das neue Schuljahr mit der nötigen Geduld, alle Maßnahmen zum Gesundheitsschutz durchzuhalten und dann gesund zu bleiben.

D. Kolbe