Die Schülerinnen und Schüler stellten sich gemeinsam spannenden Herausforderungen in luftiger Höhe. Dabei ging es nicht nur um Mut und Geschick, sondern vor allem um Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt standen die Verbesserung der Kommunikation, das Aufbauen von Vertrauen und das Finden von gewaltfreien Lösungen bei Konflikten. Besonders eindrucksvoll war die Erfahrung, dass man als Gruppe sehr viel erreichen kann – wenn alle an einem Strang ziehen.






Die Klassen zeigten großen Teamgeist und meisterten die Aufgaben mit viel Engagement. Einige Schüler*innen gingen dabei weit über ihre Erwartungen hinaus und wagten mit Unterstützung des Teams herausfordernde Kletterpartien und Sprünge aus großer Höhe. Am Ende gab es von den meisten Teilnehmer*innen ein „Daumen hoch“, sie waren begeistert von den Übungen und nahmen neue Erfahrungen und Impulse für das Miteinander im Schulalltag mit.






Der Besuch der Bauspielfarm war somit nicht nur ein sportliches Abenteuer, sondern auch ein wertvolles Training für Zusammenhalt, Respekt und gegenseitige Unterstützung.





